|
Katolski Posoł |
|
Sonntag,
21. Februar 2021
|
|
Sorbischer Gottesdienst via Livestream:
Sonntag, den 21. Februar, 9.00 Uhr aus Crostwitz
Sonntag, den 21. Februar, 8.30 Uhr aus Wittichenau
deutschsprachiger Gottesdienst im Bistum Dresden-Meißen
|
|
|
|
In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem: |
|
přehlad serbsce .jpg) |
● |
Warum es nicht einfach ist, eine Grundentscheidung durchzuhalten, erläutert der Autor des Leitartikels. Zudem erklärt er, dass es sinnvoll erscheint, sich von Zeit zu Zeit dem Alltäglichen zu entziehen.
|
|
.jpg)
|
|
|
|
|
● |
Verschiedene Impulse zur Fastenzeit hat der Katholikenrat des Bistums Dresden-Meißen in einem Brief zum Aschermittwoch veröffentlicht. Die Vorsitzende des Gremiums lädt alle ein, sich mit der Allianz für die Schöpfung zu beschäftigen. –
Allianz für die Schöpfung
Enzyklika „Laudato si“
Plaketten
Misereor – Fastenaktion
Zehn-Punkte-Challenge für die Schöpfung
Katholikenrat im Dresden-Meißen
|
|
.jpg)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
● |
Papst Franziskus würdigt die Opfer des „Islamischen Staates“ als Märtyrer. Zugleich dankte er Gott für „diese mutigen Brüder“.
|
|
.jpg)
Foto: kna
|
|
|
|
|
● |
Das Bild von Priestern muss sich nach Einschätzung von Theologen verändern. Nach Aussage eines Prager Theologen sollten sie "Diener der menschlichen Freude" sein.
|
|
.jpg)
Foto: kna
|
|
|
|
|
● |
Informationen allein sind noch nicht Wissen, stellt der Autor der Fastenimpulse fest. Er widmet sich dem ersten der sieben geistlichen Werke der Barmherzigkeit.
|
|
.jpg)
Foto: kna
|
|
|
|
|
● |
Warum gibt es das Leid und wie sollte man in schwierigen Zeiten richtig handeln? Der Autor äußert seine Gedanken auf der Grundlage des Buches Hiob aus dem Alten Testament.
|
|
.jpg)
Foto: kna
|
|
|
|
|
● |
„Jeden Tag einmal lächeln“ war das Motto eines Gläubigen aus Ostro, obwohl er ein schweres Schicksal erlebt hat. Nun ist er als einer der ältesten seiner Kirchgemeinde verstorben.
|
|
.jpg)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
● |
Eine sorbische Kirchgemeinde hat einst religiöse Bücher für sorbische und deutsche Gläubige herausgegeben. Damit fungierte sie als erster sorbischer Verlag. |
|
.jpg) |
|
|
|
|
● |
Hańžka und Felix hatten eine Idee für die Fastenzeit. Wozu sie die Kinder einladen, schreiben sie im Katolski Posoł. |
|
.jpg) |
|
|
|
|
● |
Eine Autorin äußert sich zum deutschsprachigen Experiment des Bistums für Jugendliche. Sie wünscht sich, dass die Verantwortlichen bereits in der Entwicklungsphase an etwas denken. – mehr
|
|
.jpg)
|
|
|
|
|
● |
Am diesjährigen ökumenischen Fastenzeitseminar kann man nur online teilnehmen. Unter dem Thema „Freiheit und Verantwortung eines Christenmenschen. Wie können wir zusammenleben?“ sind drei Veranstaltungen geplant. – mehr |
|
.jpg) |
|
|
|
|
● |
Ein Heiliger steht im Mittelpunkt der diesjährigen Fastenpredigten. Im Katolski Posoł ist eine Übersicht der Prediger und ihrer Themen veröffentlicht. – Gesamtübersicht
|
|
.jpg) |
|
|
|
|
● |
|
Zwei Ehevorbereitungsseminare sollen im Frühjahr im Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno stattfinden. Anmeldungen werden nur online entgegengenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
● |
Veranstaltungshinweise |
|
.jpg) |
|
|
|
|
● |
Sorbischer Kalender |
|
 |
|
|
|
|
● |
Und hier können Sie den Katolski Posoł bestellen – auch in PDF-Form per E-Mail |
|
|