• +49 (0) 03591 550212
  • katolski@posol.de
  • wotydźenja: 08:00 – 16:00 hodź
Katolski Posoł Katolski Posoł
  • Nowosće
  • Archiw
  • Wo nas
    • Redakcija | Redaktion
    • wudawaćel | Herrausgeber
    • Stawizny

Katolski Posoł – 18. Mai 2025

serbsce >>>

In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem:

Über einen oft genutzten Kindergruß denkt die Autorin in ihrem Leitartikel nach. Den Anstoß dazu gab ihr das Evangelium dieses Sonntags.
Im Rahmen einer feierlichen Heiligen Messe wird Papst Leo XIV. an diesem Sonntag in sein Amt eingeführt. Bereits kurz nach seiner Wahl hat er erste Akzente gesetzt.
Musik, die unter die Haut ging, haben Gläubige am vierten Ostersonntag in Ralbitz erlebt. Dort hat wiederholt ein bekannter Knabenchor die Andacht feierlich umrahmt.
mehr Fotos
Bischof Heinrich Timmerevers hatte Vertreter sorbischer Pfarrgemeinden und weiterer im Gremium Sorbischer Pastoraler Raum vertretener Personen zum Austausch in das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno eingeladen. Unter anderem betonte er dort die Notwendigkeit gemeinsamer Strukturen und einer Verwaltungskooperation.
In Crostwitz haben Mitwirkende den ersten Teil des Passionsspiels erstmals komplett durchgespielt. Mit einem bestimmten Ziel haben sie das auch auf Video aufgenommen.
mehr Fotos
Einem Feuer, das wir nicht löschen sollten, widmete sich ein sorbischer Geistlicher in seiner Predigt in Rosenthal. In der dortigen Wallfahrtskirche feierte er mit Feuerwehrleuten die alljährliche Heilige Messe zu Ehren deren Patrons, des heiligen Florian.
mehr Fotos
In der Kirche im tschechischen Haindorf fand erneut die traditionelle Versöhnungswallfahrt statt. Gläubige aus vier Nationen haben während des feierlichen Gottesdienstes um das Ende aller Kriege und um den Frieden auf der Welt gebetet.
mehr Fotos
Vor 25 Jahren fand die erste Wallfahrt alter und kranker Menschen nach Rosenthal statt. Auch in diesem Jahr hatten sie sich wieder dort versammelt, um ein besonderes Sakrament zu empfangen.
Bischof Heinrich Timmerevers hat fünf neue ständige Diakone für die Diözese Dresden-Meißen geweiht. Unter ihnen war auch einer aus der Bautzener Dompfarrei St. Petri.
mehr Fotos
Der aus der Lausitz stammende Komponist Felix Bräuer hat in Münster zwei runde Jahrestage gefeiert. Beim Konzert in der westfälischen Stadt erklangen auch sorbische Klänge und Worte.
In Räckelwitz hat ein sorbischer Geistlicher das neue Festareal mit einer Betsäule gesegnet. Jugendliche haben am selben Tag ihr Maibaumwerfen durchgeführt.
mehr Fotos
An der renovierten Kapelle eines sorbischen Dorfes haben die Bewohner gemeinsam eine Maiandacht gefeiert. Kinder haben sie mit Flöten umrahmt.
Einen bedeutenden Schritt im Glauben haben einige Kinder in Bautzen gemacht. Sie waren in einem sorbischsprachigen Gottesdienst zum ersten Mal zum Tisch des Herrn geladen.
Zuerst erklangen Marienlieder in der Sdierer Kirche. Danach erfüllte ein gewisser Duft den dortigen Schlossgarten.
mehr Fotos
Starke Augenblicke im Glauben und im täglichen Leben schaffen will das neue Spiel „Herausforderung Hoffnung“. Pfarrgemeinden, Gruppen und weiteren Institutionen überlässt das Bistum Dresden-Meißen im Heiligen Jahr eine limitierte Anzahl von Exemplaren kostenlos. Sie können sich das Spiel dort per E-Mail unter der Adresse heiligesjahr@bddmei.de bestellen. Dazu sollte angegeben werden, wo das Spiel genutzt wird und für wie viele Teilnehmer es benötigt wird. Weitere Interessenten können sich das Spiel auch online bestellen.
weitere Informationen und zu den Karten
Das Orchester des Bautzener Sorbischen National-Ensembles gestaltet am Sonntag, 25. Mai, um 17.00 Uhr in seinem Saal ein Sinfoniekonzert. Unter anderem erlebt das Stück „Segmente“ von Ulrich Pogoda seine sorbischsprachige Uraufführung.
zu den Eintrittskarten
Ähnlich dem Weltjugendtag findet im Sommer eine Woche der Jugend in Rom statt. Dazu hat der verstorbene Papst Franziskus eingeladen. Jugendliche sind eingeladen an der Wallfahrt mit Bischof Heinrich Timmerevers vom Dienstag, 29. Juli, bis Montag, 4. August, teilzunehmen. Neben Rom besuchen sie auch Assisi. Interessenten sollten sich bis Freitag, 31. Mai, online anmelden.
mehr Informationen und zur Anmeldung

Sorbischer Veranstaltungskalender

mehr
Prev PostRadworscy młodźi wuměnkarjo mejski nyšpor w Zdźěri swjećili
Next PostKatolski Posoł – 25. meje 2025

Najnowše přinoški

  • Katolski Posoł – 29. junija 2025
  • Katolski Posoł – 22. junija 2025
  • Katolski Posoł – 15. junija 2025
  • Katolski Posoł – 8. junija 2025 – swjatki
  • Katolski Posoł – 1. junija 2025

Archiwy

  • Junij 2025
  • Meja 2025
  • Apryl 2025
  • Měrc 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • December 2024
  • Nowember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Awgust 2024
  • Julij 2024
  • Junij 2024
  • Meja 2024
  • Apryl 2024
  • Měrc 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • December 2023
  • Nowember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Awgust 2023
  • Julij 2023
  • Junij 2023
  • Meja 2023
  • Apryl 2023
  • Měrc 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • December 2022
  • Nowember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Awgust 2022
  • Julij 2022
  • Junij 2022

Kategorije

  • Allgemein
  • Katolski Posoł – aktualne
    • Katolski Posoł – aktualne wobrazy
    • Katolski Posoł – aktualne (deutsch)

popularne wudaća

02.06.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. junija 2023
27.06.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 29. junija 2025
20.06.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 22. junija 2025

Časopis katolskich Serbow

…

zašłe wudaća

  • Katolski Posoł – 4. junija 2023

    jun 2, 2023

  • Katolski Posoł – 29. junija 2025

    jun 27, 2025

dalše informacije

  • Nowosće
  • Archiw
  • Stawizny
  • Škit datow
  • Impresum
katolski@posol.de napisaj nam mailku
+49 3591 550212 zazwoń na nas
Póstowe naměsto 2 02625 Budyšin
Alle Inhalte sind © by Katolski Posoł 2022 | Technische Umsetzung CS active 2002 - Global Solutions