• +49 (0) 03591 550212
  • katolski@posol.de
  • wotydźenja: 08:00 – 16:00 hodź
Katolski Posoł Katolski Posoł
  • Nowosće
  • Archiw
  • Wo nas
    • Redakcija | Redaktion
    • wudawaćel | Herrausgeber
    • Stawizny

Katolski Posoł – 7. September 2025

serbsce >>>

In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem:

Über eine Anregung und eine Mahnung, die Jesus im Evangelium dieses Sonntags formuliert, schreibt der Autor in seinem Leitartikel. Zugleich verweist er darauf, worin der Mensch entlastende Unterstützung finden kann.
Drei ostdeutsche Bistümer hatten zum Jahresempfang nach Dresden eingeladen. Als Gast sprach ein hoher Vertreter der Europäischen Union beim Vatikan, dem auch die Sorben nicht unbekannt sind.
mehr Fotos
Vortrag von Dr. Martin Selmayr
Im Radiborer Pfarrgarten erklang am letzten Augustsonntag eine Reihe bekannter und unbekannter Lieder über Vögel und weitere Tiere. Der Chor Meja hatte zu seinem diesjährigen Sommerkonzert eingeladen. Bei diesem erlebten die Zuhörer auch noch eine weitere Gesangsgruppe.
mehr Fotos
Bei einem Gottesdienst in Piskowitz ermutigte ein sorbischer Geistlicher Ministranten zu etwas, was sie danach praktisch umsetzten konnten. Auf dem dortigen Sportplatz kämpften sie auch dieses Jahr um den Titel der besten Fußballmannschaft unter ihnen.
mehr Fotos
Im Geist begaben sich Alleinstehende aus den sorbischen Pfarrgemeinden auf ihrem diesjährigen dritten Treffen aus Schmochtitz nach Österreich und wieder zurück nach Crostwitz. Unterwegs erfuhren sie von einem außergewöhnlichen Gotteshaus und schauten sich Bilder eines Festumzuges an.
mehr Fotos
An seinen ehemaligen Heimatpfarrer Dr. Paul Horen erinnert sich ein sorbischer Geistlicher in seinem Beitrag. In diesen Tagen jährt sich dessen Todestag zum 50. Mal.
Bild vom silbernen Priesterjubiläum
Im Rahmen des internationalen Kongresses Europassion wird Bischof Heinrich Timmerevers am Freitag, 12. September, um 17.00 Uhr in Crostwitz einen Gottesdienst feiern. Dazu sind nicht nur die 150 Kongressteilnehmer eingeladen, sondern auch alle anderen Gläubigen. Die Passionsvorstellung „Folge mir!“ können sich Interessenten nach der Premiere am Freitag, 5. September, und der weiteren Vorstellung am Samstag, 6. September, um 19.30 Uhr an diesem Sonntag, 7. September, um 16.00 Uhr sowie am Sonnabend und Sonntag, 13. und 14. September, um 19.30 Uhr in Crostwitz auf der Pfarrwiese ansehen. Eintrittskarten können weiterhin auf der Internetseite des Katolski Posoł, beim Uhrmachermeister Jürgen Neck in Crostwitz oder an der Kasse erworben werden.
zu Eintrittskarten
Anlässlich des diesjährigen 100. Jahrestages der Heiligsprechung von Theresia von Lisieux wird ein Reliquiar mit einigen ihrer sterblichen Überreste von Mittwoch bis Freitag, 17. bis 19. September, im Bistum Dresden-Meißen unterwegs sein. Die erste Station ist am Mittwoch, 17. September, die Bautzener Liebfrauenkirche. Dort ist unter anderem um 18.00 Uhr eine Andacht für alle sorbischen Gläubigen mit geistlichen Impulsen und Erklärungen geplant, sowie am folgenden Tag, Donnerstag, 18. September, um 9.00 Uhr der Abschlussgottesdienst. Zur Verehrung der Reliquien sind Gläubige aus allen Pfarrgemeinden eingeladen.
Die Telefonseelsorge Oberlausitz bietet eine Ausbildung zum ehrenamtlichen Telefonseelsorger an. Dazu sind alle Interessenten zu Informationsveranstaltungen eingeladen. Diese werden unter anderem an den beiden Donnerstagen, 11. September, um 19.00 Uhr in den Räumen der Volkshochschule in Kamenz, Macherstraße 144, sowie am 18. September, ebenfalls um 19.00 Uhr, im Bautzener Ökumenischen Domladen stattfinden.
mehr
Die Abteilung Kinder-Familie-Jugend des Bistums Dresden-Meißen lädt alle Interessenten zu einem Workshop ein, in dem die Gestaltung von Katechesen für Kinder im Mittelpunkt steht. Er richtet sich an alle, die sich in den Pfarrgemeinden für Kinder engagieren und beispielsweise Familiengottesdienste, die Religiöse Kinderwoche oder den Erstkommunionsunterricht mitgestalten sowie weitere Veranstaltungen mit vorbereiten. Der Workshop besteht aus drei Modulen, die im Ganzen oder einzeln besucht werden können. Sie finden einmal von Freitagabend bis Sonntagmittag, 17. bis 19. Oktober, sowie zweimal von Freitagabend bis Samstagabend statt, und das vom 21. bis 22. November und vom 16. bis 17. Januar.
mehr
zur Anmeldung
Eine Ausstellung mit Bildern von Mario Oschika ist noch bis Donnerstag, 18. September, während der Öffnungszeiten der Crostwitzer Gemeindeverwaltung dort zugänglich: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag zusätzlich von 14.00 bis 17.30 Uhr und Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr. Dort können Interessenten ebenfalls das zweisprachige Buch des Künstlers „Za wokeńcu – Einblicke“ erwerben.
Sorbische Jugendliche lädt der Cyrill-Methodius-Verein e.V. (TCM) zu einer Fahrt nach Dachau und München ein. Dabei wird es unter anderem um die Verfolgung der Sorben zur Zeit des Nationalsozialismus gehen, besonders am Beispiel des seligen Kaplans Alojs Andritzki. Abfahrt ist am Freitag, 3. Oktober, Rückkehr am Sonnabend, 4. Oktober. Des Weiteren besuchen sie auch die Allianz-Arena. Die Fahrt mit Übernachtung und Verpflegung kostet 50,00 Euro. Das Vorbereitungstreffen findet am Sonnabend, 27. September, um 14.00 Uhr in Radibor statt. Zur Reise eingeladen sind alle interessierten Jugendlichen, besonders diejenigen, die dieses Jahr in die Pfarrjugend aufgenommen worden sind oder aufgenommen werden. Dafür sollten sie sich online bis Montag, 15. September, anmelden.
zur Anmeldung
Zu einem gemeinsamen Klettertag sind Paare in den Erlebnispark nach Moritzburg eingeladen. Dieser findet am Sonnabend, 13. September, von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. Der Kurs eignet sich zugleich für Paare, die sich auf das Sakrament der Ehe vorbereiten.
mehr
zur Anmeldung

Sorbischer Veranstaltungskalender

mehr
Prev PostW duchu ze Smochćic do Awstriskeje a wróćo do Chrósćic sej dojěli

Najnowše přinoški

  • Katolski Posoł – 7. septembra 2025
  • Katolski Posoł – 31. awgusta 2025
  • Katolski Posoł – 24. awgusta 2025
  • Katolski Posoł – 17. awgusta 2025
  • Katolski Posoł – 10. awgusta 2025

Archiwy

  • September 2025
  • Awgust 2025
  • Julij 2025
  • Junij 2025
  • Meja 2025
  • Apryl 2025
  • Měrc 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • December 2024
  • Nowember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Awgust 2024
  • Julij 2024
  • Junij 2024
  • Meja 2024
  • Apryl 2024
  • Měrc 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • December 2023
  • Nowember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Awgust 2023
  • Julij 2023
  • Junij 2023
  • Meja 2023
  • Apryl 2023
  • Měrc 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • December 2022
  • Nowember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Awgust 2022
  • Julij 2022
  • Junij 2022

Kategorije

  • Allgemein
  • Katolski Posoł – aktualne
    • Katolski Posoł – aktualne wobrazy
    • Katolski Posoł – aktualne (deutsch)

popularne wudaća

02.06.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. junija 2023
05.09.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 7. septembra 2025
29.08.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 31. awgusta 2025

Časopis katolskich Serbow

…

zašłe wudaća

  • Katolski Posoł – 4. junija 2023

    jun 2, 2023

  • Katolski Posoł – 7. septembra 20

    sep 5, 2025

dalše informacije

  • Nowosće
  • Archiw
  • Stawizny
  • Škit datow
  • Impresum
katolski@posol.de napisaj nam mailku
+49 3591 550212 zazwoń na nas
Póstowe naměsto 2 02625 Budyšin
Alle Inhalte sind © by Katolski Posoł 2022 | Technische Umsetzung CS active 2002 - Global Solutions