• +49 (0) 03591 550212
  • katolski@posol.de
  • wotydźenja: 08:00 – 16:00 hodź
Katolski Posoł Katolski Posoł
  • Nowosće
  • Archiw
  • Wo nas
    • Redakcija | Redaktion
    • wudawaćel | Herrausgeber
    • Stawizny

Katolski Posoł – 30. November 2025

serbsce >>>

In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem:

Über die Visionen im Evangelium dieses Sonntags denkt ein Geistlicher in seinem Leitartikel nach. Unter anderem erläutert er, was Jesus damit sagen will und worauf Christen verzichten sollten.
Vor 25 Jahren hat der inzwischen emeritierte Bischof Joachim Reinelt das einzige Millenniumsdenkmal Deutschlands eingeweiht. Daran haben Gläubige bei einer Andacht am Christkönigssonntag erinnert.
mehr Fotos
Worauf fokussiere ich mich in meinem Leben? Damit beschäftigte sich die sorbische Dekanatsjugend am Christkönigssonntag in Crostwitz. Zugleich haben zwei junge Erwachsene zur Theologie der Ehe referiert und von ihrer Ehe Zeugnis abgelegt.
mehr Fotos
Link zum Vortrag von Bischof Stefan Oster
Über den Jahrestag eines Konzils, auf dem das christliche Glaubensbekenntnis formuliert wurde, schrieb der Katolski Posoł vor 100 Jahren. Diese Nachricht ist auch dieser Tage aktuell. Aber auch von einem Krimi in einer sorbischen Pfarrgemeinde konnte man in einer der Ausgaben lesen.
In der Bautzener Maria-Martha-Kirche erlebten Zuhörer am letzten Sonntag des Kirchenjahres das berühmteste Werk eines deutschen Komponisten. In diesem Oratorium wurde die Geschichte der Rettung der Menschheit erstmals in großer musikalischer Form umfangreich dargestellt.
Mit einem Dankbrief wandte sich der Direktor des Diözesanverbandes der Caritas im polnischen Ełk (Lyck) an die Sorben. Darin brachte Prälat Dr. Dariusz Kruczyński seinen tiefsten und ehrlichsten Dank für die großzügige Unterstützung zum Ausdruck.
In seiner Betrachtung zur Adventszeit führt der Autor unter anderem aus, was eine Art und Weise des verstorbenen Papstes Franziskus mit der Vorweihnachtszeit zu tun hat. Unter anderem verweist er darauf, welche Chance die nächsten Wochen sein könnten und worin sich Gläubige üben könnte.
Ein sorbischer Geistlicher hat sich die sorbische Übersetzung eines deutschen Buches näher angeschaut. In seinem Beitrag führte er aus, in welchem Sinne die Publikation eine neue Welt eröffnet.
zum Buch
Über ein Adventssymbol ohne Anfang und Ende schreiben Hańžka und Feliks auf der Kinderseite. Dazu finden junge Leser weitere interessante und nützliche Informationen. Und auch ein kleines Rätsel wartet auf sie.

Stellenausschreibung

Der Cyrill-Methodius-Verein e.V. sucht eine Person, die ab 1. Januar 2026 das Redaktionsteam des Katolski Posoł verstärken würde. Es handelt sich nicht um einen zusätzlichen Arbeitsplatz, sondern die Person teilt sich den Arbeitsplatz mit der Mitarbeiterin. Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden pro Woche. Interessenten sollten sich bis Montag, 1. Dezember, beim Cyrill-Methodius-Verein e.V., Postplatz 2, 02625 Bautzen, oder per Mail an TCM@Posol.de schriftlich um die Stelle bewerben.
zur Stellenausschreibung
Zu einer szenischen Lesung unter dem Motto „Dort gab es keinen Platz in der Herberge“ lädt das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno größere Kinder und Erwachsene ein. Diese findet am Sonnabend, 6. Dezember, um 19.30 Uhr statt.
zu den Eintrittskarten
In der Scheune der Familien Buder in Jeßnitz findet auch in diesem Jahr wieder am Vorabend des zweiten Advents statt, am Sonnabend, 6. Dezember, ein musikalischer sowie Benefizabend für einen gutes Zweck statt. Beginn ist nach dem Abendgottesdienst in Crostwitz um 19.45 Uhr. Das Programm gestalten Helena Bresan-Heiduschke und Simon Heiduschke sowie die Gruppe Fünf an der Feier. Der Erlös des Abends ist für einen Kinderhilfeverein für Kenia bestimmt. Die Scheune der Familie Buder befindet sich auf der Straße in Richtung Doberschütz, Nummer 14.
Der St.-Philomena-Verein e.V. möchte auch in diesem Jahr wieder Kinder und Familien im tschechischen Dolní Podluží sowie im bulgarischen Razgrad und den umliegenden Dörfern mit Weihnachtspaketen erfreuen. Gebrauchte Kleidung und Schuhe werden dieses Jahr jedoch nicht gesammelt. Pakete sowie Bettbezüge und Hygieneartikel können von Montag bis Donnerstag, 1. bis 4. Dezember, täglich von 17.00 bis 18.00 Uhr im Kulturhaus in Schmerlitz abgegeben werden.
Zu einem Adventsmarkt sind Besucher am Sonnabend, 13. Dezember, von 10.00 bis 18.00 Uhr ins Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau geladen. Unter anderem werden Klosterliköre, Salze und Öle, Herrnhuter Sterne, Keramik sowie geflochtene Produkte angeboten. Bereits ab 9.00 Uhr werden auf dem Klosterhof Weihnachtsbäume aus dem Klosterwald verkauft. Um 15.30 Uhr tritt der Chor der Grundschule Panschwitz-Kuckau auf.
Zwei weitere Veranstaltungen im Rahmen des Kulturwinters in der Pilgerherberge von Monika Gerdes in Crostwitz finden am Sonnabend, 6. Dezember, statt. Um 16.00 Uhr bietet die Gastgeberin sorbisches Kinderkino an. Und um 19.45 Uhr beginnt ein literarisch-musikalischer Abend anlässlich des 800. Jahrestages der Gründung der Crostwitzer Pfarrei sowie der Gemeinde. Diesen gestalten Martin Wenk und Matej Zieschwauk.
zum Programm

Sorbischer Veranstaltungskalender

mehr
Prev PostDekanatna młodźina na njedźeli Chrysta Krala w Chrósćicach so zešła

Najnowše přinoški

  • Katolski Posoł – 30. nowembra 2025
  • Katolski Posoł – 23. nowembra 2025
  • Katolski Posoł – 16. nowembra 2025
  • Katolski Posoł – 9. nowembra 2025
  • Katolski Posoł – 2. nowembra 2025

Archiwy

  • Nowember 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • Awgust 2025
  • Julij 2025
  • Junij 2025
  • Meja 2025
  • Apryl 2025
  • Měrc 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • December 2024
  • Nowember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Awgust 2024
  • Julij 2024
  • Junij 2024
  • Meja 2024
  • Apryl 2024
  • Měrc 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • December 2023
  • Nowember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Awgust 2023
  • Julij 2023
  • Junij 2023
  • Meja 2023
  • Apryl 2023
  • Měrc 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • December 2022
  • Nowember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Awgust 2022
  • Julij 2022
  • Junij 2022

Kategorije

  • Allgemein
  • Katolski Posoł – aktualne
    • Katolski Posoł – aktualne wobrazy
    • Katolski Posoł – aktualne (deutsch)

popularne wudaća

02.06.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. junija 2023
28.11.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 30. nowembra 2025
21.11.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 23. nowembra 2025

Časopis katolskich Serbow

…

zašłe wudaća

  • Katolski Posoł – 4. junija 2023

    jun 2, 2023

  • Katolski Posoł – 30. nowembra 20

    now 28, 2025

dalše informacije

  • Nowosće
  • Archiw
  • Stawizny
  • Škit datow
  • Impresum
katolski@posol.de napisaj nam mailku
+49 3591 550212 zazwoń na nas
Póstowe naměsto 2 02625 Budyšin
Alle Inhalte sind © by Katolski Posoł 2022 | Technische Umsetzung CS active 2002 - Global Solutions