• +49 (0) 03591 550212
  • katolski@posol.de
  • wotydźenja: 08:00 – 16:00 hodź
Katolski Posoł Katolski Posoł
  • Nowosće
  • Archiw
  • Wo nas
    • Redakcija | Redaktion
    • wudawaćel | Herrausgeber
    • Stawizny

Katolski Posoł – 26. Oktober 2025

serbsce>>>

In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem:

Über die Richtung, auf die das Gebet ausgerichtet sein sollte, schreibt der Autor in seinem Leitartikel. Unter anderem führte er auch aus, woher Christen das Heil erwarten sollten.
Das Bistum Dresden-Meißen hat erstmals zu einer Wallfahrt über die Grenzen der Diözese hinaus eingeladen. Diese hatte im Rahmen des Heiligen Jahres ein besonderes Ziel. Auch einige Sorben nahmen daran teil.
mehr Fotos sowie Informationen zu den Themen der einzelnen Tage

Ein neues Wegkreuz hat ein sorbischer Geistlicher in einem Dorf nahe Nebelschütz geweiht. Dieses ist auf zwei Wallfahrtsorte ausgerichtet.

 

mehr Fotos
Für ihr vielseitiges Engagement wurde zwei verdienten Sorben der Ćišinski-Preis und der Domowina-Preis verliehen. Beide widmen sich schon viele Jahrzehnte der sorbischen Musik und Kultur.
mehr Fotos zum Ćišinskeho-Preis
mehr Fotos zum Domowina-Preis
In Ostro hat ein sorbischer Geistlicher ein neues Ziffernblatt sowie eine besondere Uhr auf dem dortigen Kirchturm geweiht. Dass das letztgenannte an Gotteshäusern angebracht wurde, war bis Anfang des 20. Jahrhunderts üblich.
Viele Turmuhren stammen aus den Händen eines sorbischen Autodidakten. Auch den Vorgänger der heutigen Uhr auf der Ostroer Kirche hatte Georg Kießling geschaffen, den die Autorin in ihrem Beitrag näher vorstellt.
Als einfacher Wirtschaftsbesitzer hat Pětr Młónk mehr als 1.000 poetische Werke geschrieben. Nun wurde in Göda ein Gedenkpfad für ihn eingeweiht.
Über einen weiteren Wallfahrtsort neben Rosenthal schrieb der Katolski Posoł unter anderem vor 100 Jahren. Aber auch einer großen Landwirtschaftsausstellung in Dresden hat man sich damals gewidmet, bei welcher zudem Sorben geehrt wurden.
„Won do swěta“ heißt eine neue sorbischsprachige Inszenierung, die das Bautzener Deutsch-Sorbische Volkstheater in Radibor uraufgeführt hat und mit der es sich jetzt in die sorbischen Dörfer begibt. In diesem Stück beschäftigen sich die Schauspieler mit der Auswanderung der Sorben nach Übersee.
mehr Fotos und Übersicht der weiteren Vorstellungen
Die Sektion Familie des Cyrill-Methodius-Vereins e.V. lädt alle Interessenten zum Skatturnier ein, das am Dienstag, 18. November, am Vorabend des Buß- und Bettages, um 18.30 Uhr in der Jeßnitzer „Bjesada“ stattfinden wird. Ausdrücklich sind neben Männern auch Frauen eingeladen, egal welchen Alters. Für diejenigen, die nicht Skat spielen können, wird zugleich ein Rommé-Turnier veranstaltet.
Ein Ehevorbereitungsseminar findet von Freitag bis Sonnabend, 28. bis 29. November, im Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno statt. Anmeldungen nimmt die Dekanatsjugendseelsorge in Räckelwitz online entgegen. Dort sind ebenfalls bereits Anmeldungen für die zwei Termine desselben Seminars im nächsten Jahr möglich. Beide finden jeweils von Freitag bis Sonnabend statt, einmal vom 27. bis zum 28. Februar, sowie vom 27. bis zum 28. November.
zur Anmeldung
Alle Kinder, die sich auf die Erstkommunion vorbereiten, sind zu einem gemeinsamen Tag nach Nebelschütz eingeladen. Dieser wird am Mittwoch, 19. November, von 9.00 bis 15.00 Uhr stattfinden. Beginn ist mit einer heiligen Messe in der Kirche, zu der auch die Eltern herzlich eingeladen sind. Interessenten sollten sich bis Freitag, 1. November, online anmelden.
zur Anmeldung

Sorbischer Veranstaltungskalender

mehr
Prev PostMyto Domowiny spožčene
Next PostSwjaty křiž w Pěskecach poswjećeny

Najnowše přinoški

  • Katolski Posoł – 26. oktobra 2025
  • Katolski Posoł – 19. oktobra 2025
  • Katolski Posoł – 12. oktobra 2025
  • Katolski Posoł – 5. oktobra 2025
  • Katolski Posoł – 28. septembra 2025

Archiwy

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • Awgust 2025
  • Julij 2025
  • Junij 2025
  • Meja 2025
  • Apryl 2025
  • Měrc 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • December 2024
  • Nowember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Awgust 2024
  • Julij 2024
  • Junij 2024
  • Meja 2024
  • Apryl 2024
  • Měrc 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • December 2023
  • Nowember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Awgust 2023
  • Julij 2023
  • Junij 2023
  • Meja 2023
  • Apryl 2023
  • Měrc 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • December 2022
  • Nowember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Awgust 2022
  • Julij 2022
  • Junij 2022

Kategorije

  • Allgemein
  • Katolski Posoł – aktualne
    • Katolski Posoł – aktualne wobrazy
    • Katolski Posoł – aktualne (deutsch)

popularne wudaća

02.06.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. junija 2023
24.10.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 26. oktobra 2025
17.10.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 19. oktobra 2025

Časopis katolskich Serbow

…

zašłe wudaća

  • Katolski Posoł – 4. junija 2023

    jun 2, 2023

  • Katolski Posoł – 26. oktobra 202

    okt 24, 2025

dalše informacije

  • Nowosće
  • Archiw
  • Stawizny
  • Škit datow
  • Impresum
katolski@posol.de napisaj nam mailku
+49 3591 550212 zazwoń na nas
Póstowe naměsto 2 02625 Budyšin
Alle Inhalte sind © by Katolski Posoł 2022 | Technische Umsetzung CS active 2002 - Global Solutions