
Katolski Posoł – 28. September 2025
Über eine Geste mit den Händen und ihre Bedeutung auch für das Erntedankfest, das an diesem Sonntag in vielen Pfarrgemeinden gefeiert wird, schreibt ein sorbischer Geistlicher in seinem Leitartikel. Unter anderem verweist er darauf, dass die Ernte mehr ist als gesammeltes Obst und abgeerntetes Gemüse.

Zu einem besonderen Abend mit einer Hilfsaktion hat der Freundeskreis des Klosters St. Marienstern eingeladen. Dabei wurde etwas vorgestellt, was restauriert werden soll.

Die Redaktion will den Katolski Posoł laufend verbessern. Deshalb, aber auch auf aufgrund einer Forderung der Förderer, wird eine Umfrage in sorbischer Sprache durchgeführt, die mit dieser Ausgabe des Katolski Posoł verschickt wird. Auf dieselben Fragen kann auch online geantwortet werden.

In der Bautzener Liebfrauenkirche waren Mitte September Reliquien der heiligen Theresia von Lisieux. Zur Verehrung und zum Gebet gab es Gottesdienste für alle Generationen.

Junge Senioren einer sorbischen Pfarrgemeinde waren kürzlich in der mittleren Lausitz unterwegs. Dort lernten sie unter anderem verschiedene engagierte Persönlichkeiten kennen.

Über die Krönung einer Statue der Muttergottes an einem bekannten böhmischen Wallfahrtsort schrieb der Katolski Posoł vor hundert Jahren. Aber auch auf eigene Sorgen hat die Zeitschrift in einer ihrer September-Ausgabe hingewiesen, wie die Autorin der Rubrik feststellte.

Vor 90 Jahren kam es in Crostwitz zu einem Ereignis, gegen das sich die Dorfbewohner wehrten. Darüber berichteten damals gleich mehrere überregionale deutsche Zeitungen.

In Schmochtitz trafen sich ehemalige Bausoldaten, die von 1985 bis 1987 nahe Rostock stationiert waren. Unter ihnen waren drei Sorben.

Das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. lädt alle Familien zum herbstlichen Erlebnistag ein, der am Mittwoch, 8. Oktober, von 13.00 bis 17.00 Uhr im Klostergarten in Panschwitz-Kuckau stattfindet. Unter anderem können Besucher verschiedene herbstliche Dekorationen basteln, sich spielend vergnügen oder sich über Pilze informieren.

Sorbischer Veranstaltungskalender
