• +49 (0) 03591 550212
  • katolski@posol.de
  • wotydźenja: 08:00 – 16:00 hodź
Katolski Posoł Katolski Posoł
  • Nowosće
  • Archiw
  • Wo nas
    • Redakcija | Redaktion
    • wudawaćel | Herrausgeber
    • Stawizny

Katolski Posoł – 31. August 2025

serbsce >>>

In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem:

In seinem Leitartikel regt der Autor zu etwas an, was jeder Mensch in sich suchen sollte. Unter anderem führte er aus, wie sich das, was er finden soll, verändert und wie es zugleich das Zusammenleben der Menschen beeinflusst.
In Neuzelle hat nach mehr als 200 Jahren wieder ein Mönch seine ewigen Gelübde abgelegt. Der bisher letzte stammte aus einem sorbischen Dorf.
Zum vierten Mal nach der politischen Wende vor 35 Jahren präsentieren fast 200 Laienschauspieler Anfang September in Crostwitz die Passionsspiele. Zugleich findet im Dorf erstmals ein Kongress statt, zu dem Vertreter aus zwölf Ländern erwartet werden.
Eintrittskarten
In einem sorbischen Dorf haben Gläubige an drei hohe Geistliche erinnert. Außerdem erfuhren sie, welche besondere Rolle das Dorf in den katholischen sorbischen Pfarrgemeinden einnimmt.
mehr Fotos
Über ihre Erlebnisse in den Ferien berichten Feliks und Hańžka auf den Seiten für Kinder. Zugleich ist dort ein italienischer Jugendlicher vorgestellt, über den ein Comic in sorbischer Sprache vorliegt.
Unter dem Motto „Maria – Zeichen der Hoffnung“ stand ein gemeinsamer Nachmittag des Bautzener Dekanats in Rosenthal. Neben zwei Gottesdiensten gab es für die Teilnehmer verschiedene Angebote in der Kirche sowie hinter ihr auf der Wiese.
mehr Fotos
Über Anlässe sich zu Treffen berichtete der Katolski Posoł vor 100 Jahren. Wie die Autorin der Rubrik feststellte, erschienen in den Ausgaben aber auch Berichte über heikle Ereignisse.
Bei ihrem diesjährigen Ausflug waren sorbische Jugendliche auf dem Wasser unterwegs. Bei der Abschlussandacht erfuhren sie unter anderem, wer der Trainer ihres Lebens ist.
mehr Fotos
Im Crostwitzer Altenpflegeheim St. Ludmila hat der Gemeindepfarrer einen Erweiterungsbau eingeweiht, für den schon vor sieben Jahren die Planungen begonnen haben. Ein Vertreter des Diözesanverbandes der Caritas erklärte, wie sehr sich der Pflegebedarf im vergangenen Vierteljahrhundert verändert hat.
mehr Fotos
Der Chor Meja lädt alle Interessenten zu seinem Sommerkonzert an der Radiborer Pfarrkirche ein. Diese findet am Sonntag, 31. August, um 16.00 Uhr, um 16.00 Uhr statt. Das Programm gestaltet er gemeinsam mit der Gruppe „Wólbernosće“. Bereits ab 15.30 Uhr gibt es Kaffe und Kuchen.
Die Abteilung Kinder-Familie-Jugend des Bistums Dresden-Meißen lädt alle Interessenten zu einem Workshop ein, in dem die Gestaltung von Katechesen für Kinder im Mittelpunkt steht. Er richtet sich an alle, die sich in den Pfarrgemeinden für Kinder engagieren und beispielsweise Familiengottesdienste, die Religiöse Kinderwoche oder den Erstkommunionsunterricht mitgestalten sowie weitere Veranstaltungen mit vorbereiten. Der Workshop besteht aus drei Modulen, die im Ganzen oder einzeln besucht werden können. Sie finden einmal von Freitagabend bis Sonntagmittag, 17. bis 19. Oktober, sowie zweimal von Freitagabend bis Samstagabend statt, und das vom 21. bis 22. November und vom 16. bis 17. Januar.
mehr
zur Anmeldung
Eine Ausstellung mit Bildern von Mario Oschika wird erneut in der Crostwitzer Gemeindeverwaltung zugänglich sein, und das von Dienstag bis Donnerstag, 2. bis 18. September, während der Öffnungszeiten der Verwaltung: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag zusätzlich von 14.00 bis 17.30 Uhr und Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr. Dort können Interessenten ebenfalls das zweisprachige Buch des Künstlers „Za wokeńcu – Einblicke“ erwerben.
Sorbische Jugendliche lädt der Cyrill-Methodius-Verein e.V. (TCM) zu einer Fahrt nach Dachau und München ein. Diese findet von Freitag bis Samstag, 3. bis 4. Oktober, statt. Anmeldungen sind bis Montag, 15. September, online möglich.
zur Anmeldung
Zu einem gemeinsamen Klettertag sind Paare in den Erlebnispark nach Moritzburg eingeladen. Dieser findet am Sonnabend, 13. September, von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. Der Kurs eignet sich zugleich für Paare, die sich auf das Sakrament der Ehe vorbereiten.
mehr
zur Anmeldung

Sorbischer Veranstaltungskalender

mehr
Prev PostPřitwar Domu swjateje Ludmile w Chrósćicach poswjećeny

Najnowše přinoški

  • Katolski Posoł – 31. awgusta 2025
  • Katolski Posoł – 24. awgusta 2025
  • Katolski Posoł – 17. awgusta 2025
  • Katolski Posoł – 10. awgusta 2025
  • Katolski Posoł – 3. awgusta 2025

Archiwy

  • Awgust 2025
  • Julij 2025
  • Junij 2025
  • Meja 2025
  • Apryl 2025
  • Měrc 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • December 2024
  • Nowember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Awgust 2024
  • Julij 2024
  • Junij 2024
  • Meja 2024
  • Apryl 2024
  • Měrc 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • December 2023
  • Nowember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Awgust 2023
  • Julij 2023
  • Junij 2023
  • Meja 2023
  • Apryl 2023
  • Měrc 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • December 2022
  • Nowember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Awgust 2022
  • Julij 2022
  • Junij 2022

Kategorije

  • Allgemein
  • Katolski Posoł – aktualne
    • Katolski Posoł – aktualne wobrazy
    • Katolski Posoł – aktualne (deutsch)

popularne wudaća

02.06.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. junija 2023
29.08.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 31. awgusta 2025
22.08.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 24. awgusta 2025

Časopis katolskich Serbow

…

zašłe wudaća

  • Katolski Posoł – 4. junija 2023

    jun 2, 2023

  • Katolski Posoł – 31. awgusta 202

    awg 29, 2025

dalše informacije

  • Nowosće
  • Archiw
  • Stawizny
  • Škit datow
  • Impresum
katolski@posol.de napisaj nam mailku
+49 3591 550212 zazwoń na nas
Póstowe naměsto 2 02625 Budyšin
Alle Inhalte sind © by Katolski Posoł 2022 | Technische Umsetzung CS active 2002 - Global Solutions