
Katolski Posoł – 6. Juli 2025





Ein katholischer sorbischer Abgeordneter ist nicht nur in der Politik aktiv, sondern bemüht sich auch beim kirchlichen Engagement Brücken zu bauen. In diesen Tagen hat er sein 70. Lebensjahr vollendet.

In Ostro ist mit Theresia Zschornack die letzte sorbische Trachtenträgerin im Dorf in die Ewigkeit abberufen worden, die täglich diese Tracht anlegte. Zeitlebens waren ihr Glaube, Liebe und sorbische Tradition wichtige Grundlagen, auf die sie baute.


Alle Gläubigen sind am Sonnabend, 23. August, zu einem gemeinsamen Tag des Bautzener Dekanates unter dem Motto „Maria – Zeichen der Hoffnung“ nach Rosenthal eingeladen. Die liturgische Eröffnung wird um 15.00 Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten in der Wallfahrtskirche sein. Schon ab 14.00 Uhr bieten die Pfarrgemeinden Kaffee an, wenn sie es selbst organisieren. Wer will, kann picknicken. Von 16.00 bis 18.00 Uhr gibt es ein buntes Programm rund um die Kirche. Der Dekanatstag endet mit einem Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche. An diesem Abend finden keine Vorabendmessen in den sorbischen Pfarrgemeinden statt.

Im Garten des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau erleben die Besucher am Sonnabend, 19. Juli, ab 19.00 Uhr wieder eine Nacht „Im Schein von tausend Lichtern“. Bis zum Anzünden der Kerzen wird es ein buntes Programm auf der Bühne geben.

Das diesjährige Gig-Festival ist von Freitag bis Sonntag, dem 15. bis 17. August, in Rosenthal geplant. Das Programm sowie die Übersicht der Teilnehmer sind auf der Internetseite des Festivals veröffentlicht.

Sorbsicher Kalender
