• +49 (0) 03591 550212
  • katolski@posol.de
  • wotydźenja: 08:00 – 16:00 hodź
Katolski Posoł Katolski Posoł
  • Nowosće
  • Archiw
  • Wo nas
    • Redakcija | Redaktion
    • wudawaćel | Herrausgeber
    • Stawizny

Katolski Posoł – 7. August 2022

deutsch >>>

In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem:

Über die „Goldene Sequenz“ schreibt der Autor des Leitartikels. Er empfiehlt jemanden wirken zu lassen, was dazu führt, dass das Leben vielleicht etwas weniger angenehm, dafür aber erfüllter sein könnte.

In Krupka (Mariaschein) feierten sorbische Jugendliche mit ihrem geistigen Begleiter und weiteren Priestern eine heilige Messe. Viele andere Pilger hatten sich ebenfalls dort begeben.

mehr Fotos

Die ersten Digitalisate der Werke aus dem Diözesanarchiv des Bistums Dresden-Meißen sind online. Die Leiterin dieses Archivs und der Domschatzkammer hofft, dass viele weitere Werke auf diese Weise zur Verfügung gestellt werden können.

Beispiel 1
Beispiel 2

Der Ökonom des Bistums Dresden-Meißen, Ordinariatsrat Kyrill Freiherr von Twickel, ist plötzlich 58jährig gestorben. Die Beisetzung findet in seiner Münsteraner Heimat statt. In der Dresdner Kathedrale wird der emeritierte Bischof Joachim Reinelt am Mittwoch, 10. August, um 18 Uhr ein Requiem für ihn feiern.

Das Mladifest ist für Papst Franziskus eine Einladung, „mit Gott Sommerurlaub zu machen an einem besonderen Ort, den ihr habt – in eurem eigenen Herzen“. Am internationalen Treffen in Medjugore nahmen auch acht junge Sorbische Menschen teil.

mehr Fotos

Des Himmelreiches wegen heiraten Priester und Ordensleute nicht. Vor
tausend Jahren wurde die Grundlage für den Pflichtzölibat gelegt.

Zwei Diözesen hat Bischof Christian Schreiber an ihrem Anfang geleitet: Meißen und Berlin. Unter den Sorben ist die Erinnerung an ihn getrübt. Er wurde am 3. August vor 150 Jahren in Hessen geboren.

Informationen zum Seminar
Flyer

Über den Weg der Jeanshose mit dem Label „Made in Germany“ durch mehrere Länder haben Kinder während Religiösen Kinderwoche in Nebelschütz erfahren. Außerdem konnten sie etliches ausprobieren und erleben.

mehr Fotos

Bildungstage für sorbische Jugendliche finden von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. September, im Schmiedeberger Winfriedhaus statt. Interessenten sollten bis Montag, 5. September, online anzumelden.

Anmeldung

Die Dekanatsjugendseelsorge lädt Jugendliche aus allen sorbischen Pfarrgemeinden zu einem gemeinsamen Ausflug in den Spreewald ein, und zwar am Sonntag, 11. September. Anmeldungen werden bis Montag, 29. August, entgegengenommen.

Anmeldung

Das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno lädt von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Oktober, zum Gestaltkurs „Biblische Erzählfiguren“ ein. Dabei geht es um biblische Erzählfiguren, die vielfältigen Körperhaltungen und Gebärden ausdrücken und sich leicht in eine andere Gestalt umwandeln können. Eingeladen sind die Menschen jeglichen Alters.

mehr
Flyer
An der katholischen journalistischen Schule ifp in München beginnt nächstes Jahr im Frühjahr wieder ein neuer Kurs für eine studienbegleitende Journalistenausbildung. Er dauert drei Jahre, in denen Interessenten Grundlagen des Journalismus erlernen. Bewerbungen werden bis 20. September entgegengenommen.

 

wjace
Anmeldung

Der Sorbische evangelische Verein und die Familie Matschie aus Grubschütz laden alle Sorben und weitere Interessenten zur Sommerwanderung und ein sorbisches Fest ein. Beides findet am Sonnabend,
3. September, ab 14.00 Uhr statt.

mehr
Das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno lädt von Mittwoch bis Sonntag, 31. August bis 4. September, zur Radwallfahrt ein. Unter anderem besuchen die Teilnehmer Görlitz, Wittichenau und Räckelwitz. Anmeldungen werden bis Mittwoch, 10. August, online entgegengenommen.

 

mehr
In Wittichenau blickt die dortige Erzbruderschaft vom Heiligen Rosenkranz in diesem Jahr auf den 350. Jahrestag ihrer Gründung zurück. Anlässlich dieses Jubiläums soll eine Ausstellung entstehen, für die Gläubige besondere Rosenkränze oder niedergeschriebene persönliche Erfahrungen mit dem Rosenkranzgebet im dortigen Pfarrhaus abgeben können.
Erzbruderschaft vom Heiligen Rosenkranz
Kontakt zur Pfarrgemeinde
Aufruf Jubiläumsausstellung

Sorbischer Kalender

mehr
Prev PostNabožny tydźeń w Njebjelčicach
Next PostMladifest

Najnowše přinoški

  • Katolski Posoł – 2. apryla 2023
  • Katolski Posoł – 26. měrca 2023
  • Katolski Posoł – 19. měrca 2023
  • Katolski Posoł – 12. měrca 2023
  • Katolski Posoł – 5. měrca 2023

Archiwy

  • Měrc 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • December 2022
  • Nowember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Awgust 2022
  • Julij 2022
  • Junij 2022

Kategorije

  • Allgemein
  • Katolski Posoł – aktualne
    • Katolski Posoł – aktualne wobrazy
    • Katolski Posoł – aktualne (deutsch)

popularne wudaća

31.03.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 2. apryla 2023
24.03.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 26. měrca 2023
17.03.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 19. měrca 2023

Časopis katolskich Serbow

…

zašłe wudaća

  • Katolski Posoł – 2. apryla 2023

    měr 31, 2023

  • Katolski Posoł – 26. měrca 2023

    měr 24, 2023

dalše informacije

  • Nowosće
  • Archiw
  • Stawizny
  • Škit datow
  • Impresum
katolski@posol.de napisaj nam mailku
+49 3591 550212 zazwoń na nas
Póstowe naměsto 2 02625 Budyšin
Alle Inhalte sind © by Katolski Posoł 2022 | Technische Umsetzung CS active 2002 - Global Solutions