• +49 (0) 03591 550212
  • katolski@posol.de
  • wotydźenja: 08:00 – 16:00 hodź
Katolski Posoł Katolski Posoł
  • Nowosće
  • Archiw
  • Wo nas
    • Redakcija | Redaktion
    • wudawaćel | Herrausgeber
    • Stawizny

Katolski Posoł – 25. Februar 2024

serbsce >>>

In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem:​

Der Name macht einen wichtigen Teil der Persönlichkeit aus, schreibt der Autor des Leitartikels. Er stellt eine Verbindung zum Zirkus her und verrät den wichtigsten Namen.

Kurz vor ihrer Frühjahrsvollversammlung in Augsburg bekamen die Bischöfe in Deutschland erneut einen Brief aus dem Vatikan. Als Folge dessen nahmen sie ein geplantes Thema von der Tagesordnung und gaben ein Bekenntnis.

Der Versuchung widerstehen und Gott zu vertrauen ist Thema der theologischen Betrachtung zum zweiten Fastensonntag. Der Autor erläutert die Konsequenzen dessen für den Menschen heute.

Aus einem Bauernhof soll bis Mai ein Kloster entstehen. Das ist der Plan der Karmelitinnen, die Prag verlassen wollen

mehr

Die weithin bekannte Organistin Agnes Bensch aus Cunnewitz ist mit 75 Jahren nicht nur weiterhin aktiv und hat nicht nur klare Wünsche für jede Pfarrgemeinde, sondern lernt auch weiterhin gern. Etwas Wichtiges für ihren jahrzehntelangen Dienst hat sie aber lange nicht gekannt.

Wie reagieren Sie, wenn Sie im Gottesdienst merken, dass auf dem Smartphone eine Nachricht angekommen ist? Danach fragt ein bekannter sorbischer Arzt aus Hamburg.

Über einen wichtigen Schritt in der Ökumene schrieb der Katolski Posoł schon vor hundert Jahren. Die Autorin der Rubrik hat aber auch einen Beitrag aus dem Jahr 1924 gefunden, in dem kritisch betrachtet wird, dass einige vermögende sorbische Bauern in der Wittichenauer Pfarrgemeinde ihre Güter verkaufen und sich so das Leben verbessern wollen

Von den Erlebnissen einer Frau, die nach dem Zweiten Weltkrieg als Kind mit der Familie aus Ostpreußen fliehen musste, erfuhren sorbische Jugendliche im Radiborer Pfarrhaus. Zuvor haben sie gemeinsam das Abendlob gesungen.

Die internationale Konferenz zur Kirchengeschichte in Zentraleuropa soll Mitte März in Bautzen stattfinden. Interessenten sollten sich dazu anmelden.

Flyer

Einen wissenschaftlichen Beitrag über die sorbische religiöse Literatur in den Jahren von 1945 bis 1990 hat ein in Leipzig lebender sorbischer Wissenschaftler in einer in Prag erscheinenden Zeitschrift veröffentlicht – und das in sorbischer Sprache. Den Beitrag kann sich jeder durchlesen.

Beitrag in der Zeitschrift Clavibus unitis
Zeitschirft Clavibus unitis  XII / 2 - 2023

Im Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno findet auch dieses Jahr das Ökumenische Fastenzeitseminar statt. Er steht unter dem Motto „Luft nach oben – Ist Kirche not-wendig für unsere Gesellschaft?“ und beginnt am Montag, 26. Februar.

weitere Informationen

Die Oberlausitzer Telefonseelsorge lädt zu einer Vortragsreihe über Depressionen, Suizidprävention, Einsamkeit und psychische Gesundheit ein. Sie steht unter dem Motto „DU bist NICHT allein“ und findet abwechselnd in Schirgiswalde und Kamenz statt.

zur Übersicht
Die Sektion Wissen und Werk des Cyrill-Methodius-Vereins e.V. (TCM) bietet eine Reise nach Ruhpolding an. Diese findet von Sonnabend bis Mittwoch, 21. bis 25. September, statt. Interessenten sollten sich bis Donnerstag, 29. Februar, in der Redaktion des Katolski Posoł anmelden.
Der Caritasverband Oberlausitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Tagespflege in Räckelwitz eine zusätzliche Betreuungskraft. Der befristete Arbeitsvertrag ist für mindestens 20 Stunden ausgeschrieben, eine Stundenerhöhung und eine Verlängerung des Vertrages sind aber möglich.
zur Stellenausschreibung
Die Dekanatsstelle für Kinderseelsorge lädt Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klasse in den Sommerferien zu einer gemeinsamen Fahrt nach Lückendorf im Zittauer Gebirge ein. Sie findet vom 8. bis 12. Juli statt. Anmeldungen werden bis Sonntag, 31. März, online entgegengenommen.
 
zur Anmeldung
Eine neue spirituelle Klanginstallation zum Thema „Geliebt“ können Besucher in der Königswarthaer evangelischen Kirche erleben. Entwickelt und umgesetzt hat sie erneut der Komponist Norbert Binder mit Unterstützung des dortigen Pauluschores. Die Musik wird durch visuelle Lichteffekte untermalt.

Der ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Oberlausitzer e.V. in Kamenz bietet auch in diesem Jahr wieder einen Kurs zur ehrenamtlichen Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden an. Das dazu notwendige Wissen wird in einem Grundkurs vermittelt, der vom 20. März bis zum 4. Mai dreimal am Mittwoch sowie viermal samstags stattfindet.

weitere Informationen
Pastyrske słowo biskopa Heinricha k jutrownemu pokutnemu časej 2024
Pastyrske słowo
...
Hirtenwort von Bischof Heinrich zur Österlichen Bußzeit 2024
Hirtenwort

Sorbischer Veranstaltungskalender

wjace
Prev PostKatolski Posoł – 25. februara 2024
Next PostKatolski Posoł – 3. März 2024

Najnowše přinoški

  • Katolski Posoł – 11. meje 2025
  • Katolski Posoł – 4. meje 2025
  • Katolski Posoł – 27. apryla 2025
  • Katolski Posoł – 20. apryla 2025 – jutry
  • Katolski Posoł – 13. apryla 2025

Archiwy

  • Meja 2025
  • Apryl 2025
  • Měrc 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • December 2024
  • Nowember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Awgust 2024
  • Julij 2024
  • Junij 2024
  • Meja 2024
  • Apryl 2024
  • Měrc 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • December 2023
  • Nowember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Awgust 2023
  • Julij 2023
  • Junij 2023
  • Meja 2023
  • Apryl 2023
  • Měrc 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • December 2022
  • Nowember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Awgust 2022
  • Julij 2022
  • Junij 2022

Kategorije

  • Allgemein
  • Katolski Posoł – aktualne
    • Katolski Posoł – aktualne wobrazy
    • Katolski Posoł – aktualne (deutsch)

popularne wudaća

02.06.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. junija 2023
08.05.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 11. meje 2025
02.05.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. meje 2025

Časopis katolskich Serbow

…

zašłe wudaća

  • Katolski Posoł – 4. junija 2023

    jun 2, 2023

  • Katolski Posoł – 11. meje 2025

    mej 8, 2025

dalše informacije

  • Nowosće
  • Archiw
  • Stawizny
  • Škit datow
  • Impresum
katolski@posol.de napisaj nam mailku
+49 3591 550212 zazwoń na nas
Póstowe naměsto 2 02625 Budyšin
Alle Inhalte sind © by Katolski Posoł 2022 | Technische Umsetzung CS active 2002 - Global Solutions