• +49 (0) 03591 550212
  • katolski@posol.de
  • wotydźenja: 08:00 – 16:00 hodź
Katolski Posoł Katolski Posoł
  • Nowosće
  • Archiw
  • Wo nas
    • Redakcija | Redaktion
    • wudawaćel | Herrausgeber
    • Stawizny

Katolski Posoł – 15. Januar 2023

serbsce >>>

In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem:​

Über ein geheimes Zeichen an der Decke einer ostdeutschen Kathedrale schreibt der Autor in seinem Leitartikel. Zugleich erläutert er, was das mit Gott zu tun hat.

Nach der coronabedingten Pause haben in Crostwitz wieder sechs Fußballmannschaften um den Pokal des Cyril-Methodius-Vereins gespielt. Im Ablauf des Neujahrsturniers haben die Verantwortlichen diesmal aber etwas geändert.
mehr Fotos
Eine rege Unterhaltung und eine gute Gemeinschaft herrschten auf der Weihnachtsfeier der sorbischen Gläubigen der katholischen und evangelischen Kirchgemeinde in Bautzen. Zuvor feierten sie in der Liebfrauenkirche eine ökumenische Andacht.
mehr Fotos
Das Inhaltsverzeichnis des Katolski Posoł des Jahres 2022 ist fertig. Alle, die sich einen Jahrgang binden lassen und das Verzeichnis mit einbeziehen wollen, können sich die Datei im PDF-Format herunterladen und ausdrucken. Wer diese Möglichkeit nicht hat, sollte sich an die Redaktion des Katolski Posoł wenden.
zum Inhaltsverzeichnis
Mit der Verbundenheit des Menschen mit Gottes Schöpfung beschäftigt sich die Autorin in ihrem Beitrag. Darin stellt sie Neujährchen vor, die früher dem Vieh als Nahrung gegeben und womit das Vieh gesegnet wurde. Zugleich läd sie dazu ein, Neujährchen gemeinsam herzustellen.
Ein buntes Programm erlebten die Besucher des Weihnachtskonzertes in Crostwitz. Dieses fand an einem bekannten, und doch ungewöhnlichen Ort statt.
mehr Fotos
Ministrantinnen einer sorbischen Pfarrgemeinde hatten ihren Geistlichen mit einer besonderen Aktion überrascht. Damit unterstützten sie die Spendenaktion zugunsten eines großen Instruments.
Über das Phänomen Zeit schreibt der Autor in seinem Beitrag. In ihm denkt er über das menschliche Sein und den Lauf der Zeit nach.
Elf Jahre hat eine Storchaerin einen Dienst zur Ehre Gottes und der Gemeinde zur Zufriedenheit aller geleistet. Bei der Jahresschlussandacht wurde sie nun verabschiedet.
Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritasverbandes Oberlausitz e.V. in Kamenz bietet dieses Jahr wieder einen Kurs zur ehrenamtlichen Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen an. Wer eine Ausbildung absolvieren möchte, sollte sich beim Caritas-Hospizdienst in Kamenz anmelden.
mehr Informationen
Unter dem Motto „Komm, freu dich!“ lädt die Dekanatsstelle für Kinderseelsorge Schüler der 1. und 2. Klasse zum gemeinsamen Tag ins Don-Bosco-Haus in Räckelwitz ein. Dieser findet am Dienstag, 14. Februar, statt. Interessenten sollten sich bis Sonntag, 5. Februar, online anmelden.
zur Anmeldung
Der Caritasverband Oberlausitz sucht zum nächstmöglichen Termin für seine Tagespflege „Am Krabatweg“ in Räckelwitz einen Fahrer für den Fahrservice. Das Arbeitsverhältnis ist zeitlich begrenzt, eine Verlängerung ist aber möglich.
zur Ausschreibung
Das Kloster Marienstern in Panschwitz-Kuckau sucht für die Wallfahrtskirche in Rosenthal eine Person, welche die Aufgaben des Küsters und der Reinigungskraft übernehmen möchte. Interessenten sollten sich so schnell wie möglich bewerben.
mehr Informationen
Dieses Jahr finden im Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno wieder drei Ehevorbereitungsseminare statt. Der erste ist von Freitag bis Samstag, 3. bis 4. März. Anmeldungen werden bis Mittwoch, 25. Januar, online entgegengenommen.
mehr Informationen
Mit der Unterstützung der Erneuerung der Storchaer Orgel möchte der Cyrill-Methodius-Verein e.V. erneut ein gemeinsames Werk aller katholischen Sorben anregen. Wer dazu beitragen möchte, sollte seine Spende auf das Konto des Vereins überweisen.
Kontonummer - Zahlungsgrund: Bacon
Das Bistum Dresden-Meißen lädt Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 35 Jahren zum Weltjugendtag nach Lissabon ein. Die sorbische Gruppe wird dabei Teil der Diözesangruppe sein. Anmeldungen werden bis Sonntag, 22. Januar, 2023, online entgegengenommen. mehr Informationen
mehr Informationen
zur Anmeldung

Sorbischer Kalender

mehr
Prev PostKatolski Posoł – 15. januara 2023
Next PostKatolski Posoł – 22. januara 2023

Najnowše přinoški

  • Katolski Posoł – 29. januara 2023
  • Katolski Posoł – 22. januara 2023
  • Katolski Posoł – 15. januara 2023
  • Katolski Posoł – 8. januara 2023
  • Katolski Posoł – 25. decembra 2022

Archiwy

  • Januar 2023
  • December 2022
  • Nowember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Awgust 2022
  • Julij 2022
  • Junij 2022

Kategorije

  • Allgemein
  • Katolski Posoł – aktualne
    • Katolski Posoł – aktualne wobrazy
    • Katolski Posoł – aktualne (deutsch)

popularne wudaća

27.01.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 29. januara 2023
20.01.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 22. januara 2023
13.01.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 15. januara 2023

Časopis katolskich Serbow

…

zašłe wudaća

  • Katolski Posoł – 29. januara 202

    jan 27, 2023

  • Katolski Posoł – 22. januara 202

    jan 20, 2023

dalše informacije

  • Nowosće
  • Archiw
  • Stawizny
  • Škit datow
  • Impresum
katolski@posol.de napisaj nam mailku
+49 3591 550212 zazwoń na nas
Póstowe naměsto 2 02625 Budyšin
Alle Inhalte sind © by Katolski Posoł 2022 | Technische Umsetzung CS active 2002 - Global Solutions